Die nächste BAföG Frist endet in:
BAföG beantragen mit StudierenPlus
BAföG beantragen mit StudierenPlus
Schnell
Vom BAföG Anspruch -Check bis zum korrekt ausgefüllten und ausgedruckten BAföG Antrag inkl. aller Nachweise in 30 Minuten.
Sicher
Verschlüsselte Datenübertragung sowie Sicherung auf TÜV zertifizierten Servern in Deutschland
Einfach
Wir helfen dir, deinen BAföG Antrag zu stellen ohne Fachchinesisch, doppelten oder irrelevanten Fragen und stundenlanger Recherchearbeit für dich.
Das Vorhaben wird aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) und des Landes Berlin unterstützt.


Wir helfen dir bei der Antragstellung von: | Du erhältst von uns: |
---|---|
4 einfache Schritte zum perfekten BAföG Antrag
Schritt 1
BAföG Anspruch checken
2 Minuten
Schritt 2
BAföG Antrag Ausfüllen
10 bis 30 Minuten
Schritt 3
24,95 € Bezahlen
1 Minute
Schritt 4
BaföG Antrag Ausdrucken, unterschreiben & Abschicken
3 Minuten
Schritt 5
BAföG erhalten
Bearbeitungszeit beim Amt ca. 8 Wochen.
Unser BAföG Rechner verrät dir, ob sich BAföG beantragen für dich lohnt
Du brauchst noch mehr Gründe?
Service
Plausibilitätscheck
Wir überprüfen deinen BAföG Antrag auf Vollständigkeit und Logik, um deine Chance auf BAföG zu erhöhen.
Service
Checklisten
Wir sagen dir, welche Unterlagen deinem BAföG Antrag beizufügen sind
= Weniger Rückfragen vom Amt
= schnellere Antragsbearbeitung
= schneller mehr Geld für dich.
Service
Musterschreiben
Wir liefern dir passende Anschreiben für Sonderanträge wie BAföG über die Regelstudienzeit hinaus.
Service
Zusatz- & Folgeanträge
Übertrage deine Daten mit einem einfachen Klick in deinen BAföG Folgeantrag oder ohne alles neu ausfüllen zu müssen.
Service

Geld zurück Garantie
Sollte dein BAföG Antrag aufgrund mangelnder BAföG Voraussetzungen abgelehnt werden, erstatten wir dir den Preis für unsere Dienstleistung. (siehe AGB)

Mehr Tipps, wie fast jeder Bafög beantragen kann
Beispiele für die Antragstellung mit StudierenPlus:
726.732 Studenten und Schüler erhielten im Jahr 2018 BAföG. Durchschnittlich erhielt jeder von ihnen 482 Euro monatlich vom Staat. Das sind 5.784 Euro pro Jahr, die du auch bekommen könntest während du studierst oder eine schulische Ausbildung machst. Zum August 2019 wurde der BAföG Höchstsatz angepasst, sodass du wahrscheinlich noch mehr bekommst, wenn du jetzt BAföG beantragst. Alles, was du dafür tun musst ist einen formellen BAföG Antrag beim zuständig Amt für Ausbildungsförderung zu stellen. BAföG beantragen kostet Zeit und Nerven, aber wenn du ein paar Euro investierst geht es viel schneller und einfacher
BAföG Erstantrag:
Gerade beim allerersten BAföG Antrag sind die meisten völlig überfordert mit der Bürokratie, die ein BAföG Erstantrag so mit sich bringt. Viele können kaum glauben, was das Amt alles von ihnen wissen will. Einiges lässt sich nur nachvollziehen, wenn man das BundesAusbildungsFÖrderungsGesetz (kurz:BAföG) wirklich gelesen und verstanden hat.
Unsere Lösung
Wir kennen uns mit dem BAföG wirklich aus. Du brauchst kein Jura studieren oder einen Anwalt einzuschalten, um dein Recht auf Ausbildungsförderung geltend zu machen. Wir helfen dir gerne und nutzen unser Wissen und Erfahrung zu deinem Vorteil!
Egal, ob du elternunabhängiges BAföG beantragen, den Studiengang wechseln oder ins Ausland willst. Bisher hat uns noch kein BAföG Antrag überfordert, egal wie ungewöhnlich und kompliziert dein Lebenslauf ist. Wir unterstützen jeden bei der Antragstellung. Im Live-Chat kannst du uns direkt ansprechen, wenn irgendwas unklar ist und bekommst sofort eine Antwort, auch am Wochenende und an Feiertagen.
Nach dem Kauf überprüfen wir alle Anträge persönlich auf Vollständigkeit und Logik. Solltest du irgendwas vergessen oder durcheinandergebracht haben, weisen wir dich darauf hin, damit du es korrigieren kannst bevor du deinen BAföG Antrag offiziell stellst.
Außerdem bekommst du eine individuelle Liste mit beizufügenden Unterlagen, damit dein Antrag schnell und reibungslos vom Amt bewilligt werden kann.
BAföG Folgeantrag:
BAföG muss alle zwölf Monate neu beantragt werden. Das heißt, du musst immer wieder alle Formulare neu ausfüllen, Unterlagen zusammensuchen und neu einreichen. Je nach Situation können mehr oder weniger Unterlagen für jeden BAföG Folgeantrag notwendig sein. Und in jedem Fall müssen immer alle Angaben und Nachweise aktuell sein.
Unsere Lösung:
Die Angaben aus deinem letzten BAföG- Antrag bleiben bei uns solange gespeichert bis du dein Konto bei uns löschst. Somit brauchst du beim Folgeantrag nur noch einzelne Angaben wie z.B. deinen Kontostand und Einkommen aktualisieren. Auf diese Weise ist dein BAföG Folgeantrag in nur 5 Minuten statt 5 Stunden erledigt.
Problem: Schwierige Eltern-Kind-Beziehung:
Wer BAföG beantragt muss für gewöhnlich das Einkommen der Eltern offenlegen. Das ist aber nicht immer möglich, weil z.B. kein Kontakt mehr zu Mutter und/oder Vater besteht oder die Eltern ihr Einkommen einfach nicht offenlegen wollen.
Unsere Lösung:
Wir versuchen nach Möglichkeit IMMER elternunabhängiges BAföG für so viele Kunden wie möglich zu erwirken. Das ist unsere Spezialität! Wir sagen dir automatisch, welche Möglichkeiten du hast, sobald wir deine angaben gesichtet haben.

100% Geld zurück Garantie
Sollte dein BAföG Antrag dem Grunde nach abgelehnt werden, erstatten wir dir das Geld für unseren Service zurück. Schicke uns dafür einfach deinen Ablehnungsbescheid zu. Genaue Bedingungen, siehe AGB.